Skip to main content

Innovation aus Vorarlberg:Keckeis Jagd, Bludenz – Ferlach entwickelt und produziert einen eigenen Schalldämpfer

Schalldämpfer Keckeis SD 50×270

Optimale Sicherheit durch das neuartige Zweimantelsystem aus hochfestem Aluminium.

Die Tuberkulose beim Rotwild veranlasste die Behörde andere Bejagungsmethoden zuzulassen. Unter anderem wurde den Jagdaufsichtsorganen und den Jagdkartenbesitzern die Verwendung von Schalldämpfern für den jagdlichen Gebrauch erlaubt. Wir beschäftigten uns von Anfang an mit dieser Thematik. Das Schneiden von Gewinden und das Anpassen von Schalldämpfer auf Gewehrläufe mit dem dazu erforderlichen Neubeschuss gehört seitdem zu unseren Standardaufgaben. Basierend auf diesen Erfahrungen entwickelten wir im letzten Jahr einen eigenen Schalldämpfer den Keckeis SD 50×270. Er besticht durch sehr gute Schallreduktionwerte, Zuverlässigkeit und den einzigartigen doppelwandigen Aufbau für die optimale Sicherheit. Auf der Jagd und auf dem Schießstand lassen sich, bei der Verwendung des Keckeis SD 50×27, aufgrund der Dämpfung des Rückstoßes und der Schallreduktion bessere Schiessleistungen erzielen. Wenn Sie mehr über unser neues Produkt wissen möchten, wenden Sie sich an Büchsenmachermeister Andreas Keckeis, H: +43 (0)664 5101173

Das unterscheidet den innovativen Keckeis SD 50×270 von ähnlichen Produkten:

Doppelwandiger Aufbau für die absolute Sicherheit

Durch einen in sich geschlossenen Kern ist der Schalldämpfer perfekt gegen den Druck von innen, aber auch durch Einflüsse von außen ausgezeichnet geschützt.

Keep cool System

Zwischen Kern und Außenhülle befinden sich Kühlrippen, sie garantieren eine sehr langsame und gleichmäßige Wärme Verteilung. Mit dem Keckeis SD 50×270 können somit mehrere Schüsse abgegeben werden, ohne dass Der Dämpfer überhitzt.

Turbineneffekt an der Mündung des Dämpfers

Schräge Bohrungen im Mündungsbereich des Schalldämpfers ermöglichen es dem ausströmenden Gas, den Schalldämpfer in eine Rotationskraft zu übertragen. Dies hat den Effekt, dass sich der Schalldämpfer selbst anzieht und nicht lockert.

Leichtes wechseln des Mündungsgewindes

Die Gewehrmündungsaufnahme kann ausgetauscht werden, dies macht eine Verwendung eines Dämpfers mit Waffen unterschiedlichen Mündungsgewinden möglich.

Kaliber Änderungen

Die eingepressten Nirosta Flügeleinsätze lassen sich durch den Hersteller leicht tauschen, somit ist auch ein Wechsel in eine andere Kalibergruppe kein Problem.

Leichte, einfache Reinigung

Mit einem 3D geduckten Werkzeug lässt sich der Schalldämpfer leicht auseinandernehmen und reinigen. Gerne führen wir Ihnen in regelmäßigen Abständen einen Service durch.

3D Technologie

Nach modernsten Standards wurden die Laufführungsringe mit dem 3D Drucker erzeugt. Ebenso das praktische Werkzeug um den Schalldämpfer zu zerlegen.

Technische Daten

Schallreduktion – Dämpfleistung31dB am Ohr des Schützen, (Kal .308 Win.) gemessen mit unterschiedlichen Laborierungen
Durchmesser:50 mm
Länge:   270 mm
Verlängerung des Gewehrs 170 mm
Gewicht:450 Gramm
Material:Hochfestes Aluminium 70-75 und 3D Elemente